Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Die 7 Räume der Vermittlung

Start der Ausstellung "Die 7 Räume der Vermittlung" - über die Vielfalt zwischen den Räumen, ein Modell, ein Spielfeld, ein Labor für Kunst-Entdecker:innen, die gerne selbst mal teilnehmen und erleben möchten, wie sich Kunst verändern läßt. Die 7 Räume befinden sich im Modell-Aufbau in den neuen Galerieräumen des Kunstraums.   Alle Interessierten bitten wir, sich […]

Bleiben und Bewegen

Ein etwa 1,5stündiges Video-Gespräch: "Die 7 Räume der Vermittlung" - über die Vielfalt zwischen den Räumen. Das Gespräch findet statt im Rahmen von tosterglope institut - Bleiben und Bewegen Beschränkte Teilnehmerzahl! Bitte melden Sie sich per Mail bis Sonntag, 11.4.21 an. info@kunstraum-tosterglope.de Wir versenden dann die Zugangsdaten zum Gespräch.   Das tosterglope institut wird gefördert […]

ORBIS Quartett

**** Dieses Konzert kann momentan nicht stattfinden. Über einen neuen Termin informieren wir rechtzeitig!  ****   Konzert ORBIS Quartett in unserer Reihe „Klassik versus Neue Musik“

Mitgliederversammlung

Die Versammlung findet statt am Sonntag, 25. April 2021, 17.00 Uhr per Zoom (Viedeokonferenz) Die Einladung geht den Mitgliedern per E-Mail zu.

Erwin Gross und Meisterschüler

Ausstellung Erwin Gross und Meisterschüler, Akademie Karlsruhe Kurator: Michael Hübl   Alle Interessierten bitten wir, sich per Telefon anzumelden – wir koordinieren dann die Besuche in kleinen Gruppen. Tel. 05851 1291 Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die jeweils aktuellen Hygieneregeln!     Mit dem Maler Erwin Gross (*1953) und drei seiner Meisterschüler*innen an der […]

Bleiben und Bewegen

Ein etwa 1stündiges Video-Gespräch: “Die 7 Räume der Vermittlung” – über die Vielfalt zwischen den Räumen. Das Gespräch mit Johannes Kimstedt findet statt im Rahmen von "tosterglope institut – Bleiben und Bewegen" Beschränkte Teilnehmerzahl!   Bitte melden Sie sich per Mail bis Montag, 03.05.21 an. info@kunstraum-tosterglope.de Wir versenden dann die Zugangsdaten zum Gespräch.   "Die […]

Bleiben und Bewegen

Bleiben und Bewegen – das tosterglope institut Video-Gespräch: Distanz – Relevanz – Resonanz 1

Bleiben und Bewegen

das tosterglope institut Video-Gespräch:   Distanz – Relevanz – Resonanz 1   Melden Sie sich per Mail an und wir senden Ihnen die Zugangsdaten zum Gespräch   gefördert von

elbtonal

**** Dieses Konzert kann momentan nicht stattfinden. Über einen neuen Termin informieren wir rechtzeitig! ****   Konzert elbtonal – Duo Dancing Hands Jan-Frederick Behrend und Sönke Schreiber

gästeliste # 6

Chiara Vista   Ausstellung gästeliste # 6   Ausstellungsdauer bis Sonntag, 4. Juli 2021   Videoinstallation in der gästeliste # 6  -  Alina Schmuch und Isabel Mehl Zum Besuch bitte telefonisch oder per Mail anmelden! Die Fotografin Alina Schmuch und die Autorin Isabel Mehl entwickeln in ihrer Videoarbeit “Chiara Vista” ein prozesshaftes Porträt eines Ortes […]

Concerto Grosso Berlin

**** Dieses Konzert kann momentan nicht stattfinden. Über einen neuen Termin informieren wir rechtzeitig! **** Konzert Concerto Grosso Berlin - „Von Venedig nach London – eine musikalische Reise durch Europa“ – Barockkonzert

Bleiben und Bewegen

Bleiben und Bewegen – das tosterglope institut   Video-Gespräch: Distanz – Relevanz – Resonanz In der aktuellen Lage wird immer wieder über Distanz und Relevanz gesprochen - auch und besonders im Schul- und im Kulturbetrieb. In der Folge dieser Aspekte wird aber vermehrt über Resonanz zu sprechen sein: welche Folgen also haben distanzierte oder sogar […]

Süßmilch-Brüder

**** Dieses Konzert kann momentan nicht stattfinden. Über einen neuen Termin informieren wir rechtzeitig! **** Konzert Süßmilch-Brüder – Morpheus "Hush!" Musik in korrekter, nicht historischer Aufführungspraxis mit   Filippa Gojo: Gesang, Sansula, Shrutibox Theresia Philipp: Altsaxofon, Gesang Karsten Süßmilch: Bassposaune, Gesang Rainer Süßmilch: Althorn, Gesang, Concertina

OBSIDIANSPALTEN

– Saskia Siebe   Wir bitten die Besucher:innen sich telefonisch oder per EMail anzumelden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hygieneregeln.   Saskia Siebe (*1983 in Ciudad de México) ist in verschiedenen Wissensbereichen, Kulturen und Orten beheimatet. Ihre Arbeiten entstehen zwischen Mexiko und Deutschland, zwischen Atelier und Werkstatt. Ausgangspunkt ist das Handwerk des Mosaiks welches […]

faux pas

Tango-Ensemble faux pas CENT ANS – TANGO   Wir bitten die Besucher:innen sich telefonisch oder per EMail anzumelden. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hygieneregeln.   (Picknick-Zeit für die ganze Familie) Konzertprogramm anlässlich Astor Piazzollas 100. Geburtstag „Für einen Tango vergesse ich 100 Jahre Einsamkeit. (Maxime le Forestier) Wie kein anderer prägte Astor Piazzolla (11. 3. […]

Bleiben und Bewegen

Bleiben und Bewegen – das tosterglope institut   Video-Gesprächsrunde im tosterglope institut - - - Thema: Mein geliebtes Chaos (oder/und  auf Wunsch das Gesprächs-Thema: Distanz – Relevanz – Resonanz III - als Fortsetzung der letzten beiden Treffen). Wenn man davon ausgeht, dass vor jeder (Neu)Schöpfung ein Chaos überwunden, gelichtet, umsortiert und geordnet wird, ist es wichtig neben […]

Waldwelten sind Netzwerke

Eine Führung durch den Schieringer Forst (Barskamper Wald) mit Sabine Kulau Am Sonntag, den 25. Juli 2021 Start: 16.00 Uhr Treffpunkt: Kunstraum Tosterglope   Kein Lebensraum führt uns so unmittelbar vor Augen, wie die Vergangenheit das Heute bestimmt wie der Wald. Der Schieringer Forst ist ein wunderschöner Mischwald mit Buchen, Eichen und Fichten. Sie gehören […]

gästeliste # 7

gästeliste # 7 Mascha Pöhls (Berlin) und Alice Wilke (Basel) Perspektiven und Potenziale für den Kunstraum in Zeiten des „New Normal“

Mala Isbuschka

Konzert Mala Isbuschka – Weltmusik zwischen Occident und Orient   Das junge Weltmusik Ensemble "Mala Isbuschka" entführt den Zuhörer auf eine musikalische Reise durch ferne Länder. Das Quartett interpretiert traditionelle Musik aus dem Orient und Occident auf eine so sensible und berührende Weise, dass sie jeden verzaubert. Vier Musiker, mehr als fünfzehn Musikinstrumente und Lieder […]

AMBULANZ

AMBULANZ kulturell und elastisch erscheint zum 31. Mal

Bleiben und Bewegen

**** dieser Termin fällt leider aus ****  Bleiben und Bewegen – das tosterglope institut   Video-Gespräch: Distanz – Relevanz – Resonanz 3 (über Digitalisierung und Kunstbetreiben)   gefördert von

Elbtonal Percussion – Fo(u)r Dancing Hands

Wir bitten alle Besucher und Besucher_innen sich per Mail anzumelden!   Jan-Frederick Behrend und Sönke Schreiber   Mit ihrem aktuellen Programm begibt sich das Hamburger Duo auf eine spannende Reise durch die verschiedensten Klanglandschaften. Dabei kann der Sound einer sprühenden Haarspraydose oder einer alten Schreibmaschine nicht weniger faszinieren, als die tiefen und warmen Klänge der Marimbaphone; beeindruckt die atemberaubende Choreographie eines im […]

Mein geliebtes Chaos

Abgabe Ausstellung für Alle „Mein geliebtes Chaos“ (September)   Hinweis: Videogespräch "Mein geliebtes Chaos - vor der Schöpfung" am Dienstag den 13. Juli, 18:00 Uhr   gefördert von

ORBIS Quartett

ORBIS Quartett, Berlin "Das singende Streichquartett"   Tilman Hussla - Violine Meike-Lu Schneider - Violine Kundri Lu Emma Schäfer - Viola Felix Eugen Thiemann - Violoncello   Programm   Dario Castello: Sonata (Arrangement Orbis Quartett) 5 min Luigi Boccherini: Streichquartett Op. 26 Es-Dur G 197 10 min Felix Mendelssohn: Lied Frage 3 min Felix Mendelssohn: […]

Bleiben und Bewegen

Bleiben und Bewegen – das tosterglope institutGespräch: Distanz – Relevanz – Resonanz 4 (Öffentlichkeit)   gefördert von

Mein geliebtes Chaos

Die Ausstellung für Alle   Wenn man davon ausgeht, dass vor jeder (Neu)Schöpfung ein Chaos überwunden, gelichtet, umsortiert und geordnet wird, ist es interessant neben dieser Schöpfung auch den vorangegangenen Zustand zu sehen. Was ist eigentlich zu sehen vor der Entstehung eines Bildes oder bevor eine Skulptur oder ein Film entsteht? Ist es ein Urknall, eine Wildnis oder können […]

Concerto Grosso Berlin

St. Petri Kirche Kirchweg 13, Neu Darchau, Deutschland

Von Venedig nach London eine musikalische Reise durch das barocke Europa   Konzert in der St. Petri Kirche im Kirchweg 13, 29490 Neu Darchau   ANJA HUFNAGEL Block- und Traversflöte BEATRIX HELLHAMMER Violine BRITTA GEMMEKER Violine ERNST HERZOG Viola STEFANIE SCHMOECKEL Violoncello SABINE ERDMANN Cembalo   PROGRAMM Antonio Vivaldi “Il Gardellino” (Der Distelfink) 1678-1741 Concerto D-Dur […]

Bleiben und Bewegen

"Regionale Kulturpolitik"   Bleiben und Bewegen – Gesprächsrunde im Rahmen des “tosterglope institut” zum Thema: “Wieviel Kultur ist in der Politik oder was könnte Kulturpolitik sein?”   Bitte per Mail anmelden!   gefördert von

Lukas de Rungs Quintett

**** dieses Konzert fällt leider aus ****    Jazzkonzert Lukas de Rungs Quintett   Martial In-Albon (CH) – Flugelhorn, efx Elian Zeitel Frei (CH) – Gesang Lukas Hatzis (DE) – Kontrabass Jonas Esser (DE) – Schlagzeug Lukas de Rungs – Piano, Beatbox, Komposition

Bleiben und Bewegen

Bleiben und Bewegen  - Gesprächsrunde im Rahmen des "tosterglope institut" zum Thema: "Wieviel Kultur ist in der Politik oder was könnte Kulturpolitik sein?"   Wir bitten um Anmeldung per Mail oder Telefon. Die aktuellen Hygiene- und 3G-Regeln sind einzuhalten.   Gefördert von

Susanne Paul’s MOVE String Quartet

In der St. Vitus-Kirche in Barskamp   "Kammermusik mit Biss"   BissHéloïse Lefèbvre (Frankreich) – Geige; Marie-Theres Härtel (Österreich) – Bratsche; Susanne Paul (Deutschland/USA) - Cello & Kompositionen; Carlos Bica (Portugal) - Bass & Kompositionen   Das MOVE String Quartet spielt kreative, kraftvolle Kammermusik mit Biß.   Im Quartett um Bandleaderin Susanne Paul haben vier Jazzstreicher zusammengefunden, […]

Mein geliebtes Chaos – Die Ausstellung für Alle – Finissage

Wenn man davon ausgeht, dass vor jeder (Neu)Schöpfung ein Chaos überwunden, gelichtet, umsortiert und geordnet wird, ist es interessant neben dieser Schöpfung auch den vorangegangenen Zustand zu sehen. Was ist eigentlich zu sehen vor der Entstehung eines Bildes oder bevor eine Skulptur oder ein Film entsteht? Ist es ein Urknall, eine Wildnis oder können wir von einem großen Nichts […]

Bleiben und Bewegen

Bleiben und Bewegen – das tosterglope institutGespräch: Mein geliebtes Chaos – die Voraussetzungen für die Schöpfungen (siehe auch „Ausstellung für Alle“) zur Finissage   Mit Gesprächsrunde über das Ausstellungsthema und der Frage, ob eine Chaos-Ausstellung geordnet sein sollte. Foto: Hans-Jürgen Wege   Wir bitten um Anmeldung per Mail oder Telefon. Die aktuellen Hygiene- und 3G-Regeln […]

Ausstellung im öffentlichen Raum

Eröffnung der Plakatinstallation "geh du noch da weg" von Benedikt Terwil, Miguel Fernandez und Tim Stapel.   Die drei Berliner Künstler haben für Kunstraum Tosterglope an der Dannenberger Landstraße in Dahlenburg (am Parkplatz der Supermärkte) eine Plakatwand gemietet um eine wöchentlich wechselnde Bildwand zu installieren. Wo sonst Produktwerbung plaziert ist, sind nun Bilder zu sehen, […]

Bleiben und Bewegen

Bleiben und Bewegen – das tosterglope institutGespräch: Distanz – Relevanz – Resonanz 5 (Im Atelier)   Wir bitten um Anmeldung per Mail oder Telefon. Die aktuellen Hygiene- und 3G-Regeln sind einzuhalten.  

Morpheus “Hush!”

Kann eine 400 Jahre alte Barock Fuge aus dem heutigen Leben gegriffen klingen und moderne, zeitgenössische Improvisation nach etwas immer schon da-Gewesenem, Ursprünglichem? Vier Musiker*innen unterschiedlichster musikalisch-künstlerischer Sozialisation nehmen die Musik von Henry Purcell als Grundlage, eine eigene Tonsprache, Musizierweise und Klanglichkeit zu entwickeln, mal eng am Notentext, mal in ausschweifenden Improvisationen. Dabei bleiben Filippa […]

Joachim Heintz und Studierende

Konzert Joachim Heintz und Studierende des Studio elektronische Musik der Hochschule Hannover – wie findet elektronische Komposition statt?   Realitäten werden sichtbar und hörbar im Prozess des Komponierens mit Elektronik. Wie entstehen bei den jungen Komponistinnen und Komponisten aus aller Welt, die im Institut für neue Musik der Musikhochschule Hannover studieren oder studierten, neue Stücke? […]

Bleiben und Bewegen

Bleiben und Bewegen – das tosterglope institutGespräch: Distanz – Relevanz – Resonanz 7 (Herbst und Winter)     Wir bitten um Anmeldung per Mail oder Telefon. Die aktuellen Hygiene- und 3G-Regeln sind einzuhalten.  

Reflections

Johannis Kirche Dahlenburg Johannisstraße 8,, Dahlenburg, Deutschland

Zur Eröffnung der Dahlenburger Kulturwoche in der St. Johannis Kirche Dahlenburg Der Eintritt an der Abendkasse kostet 12 Euro (ermäßigt 10 Euro)   Orbis Quartett, Das singende Streichquartett aus Berlin   Tilman Hussla - Violine Emilija Kortus - Geige Kundri Lu Emma Schäfer – Viola Felix Eugen Thiemann – Violoncello   Programm   Ludwig van Beethoven: Streichquartett op. […]

64 Felder 2 Läufer eine Dame oder geh du noch da weg

Miguel Ángel Fernández, Tim Stapel und Bedekt Terwiel (Berlin) Finissage der Ausstellung am Samstag, 20. November 2021 ab 15.00 Uhr im Kunstraum in Tosterglope (und PlakatAktion am Parkplatz von Aldi und Rewe in Dahlenburg) Eingeladen vom Kunstraum Tosterglope haben die 3 Künstler 5 Motive für die Plakatfläche auf dem REWE Parkplatz in Dahlenburg erarbeitet. Eine Abfolge […]

Ensemble Tamuz

300 Jahre neue Musik Ensemble Tamuz   Konzert im KUNSTRAUM TOSTERGLOPE   Programm J. S. Bach (1685-1750), die Kunst der Fuge Rodrigo Bauzá (geb. 1983) „Fragen der Zeit“ Die Besetzung ist: Violine, Viola, 5-saitiges Cello und Cello Die Musiker sind: Hed Yaron-Meyerson, Avishai Chameides, Katharina Litschig und Constance Ricard Das Ensemble Tamuz wurde 2017 in Berlin ins […]

György Kurtág

Konzert: Hommage à György Kurtág – zum 95. Geburtstag Assoziationen zu seinen Kafka-Fragmenten ---   Duo Expressionen: Cornelia Samuelis – Sopran, Martin Dehning – Violine   Das Duo Expressionen – mit Cornelia Samuelis, gefeierte Sopranistin in unzähligen Oratorien und Liederabenden, und Martin Dehning, über 35 Jahre Primarius des Nomos-Quartetts – debütierte am 28.08.2020 in den ROSEBUSCHVERLASSENSCHAFTEN in […]