Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der Golem, wie er in die Welt kam

14. Dezember 2012, 19:30

golem2

 

Expressionistischer Stummfilmklassiker mit Live-Musik vom Ensemble Megaphon Mit Gesang, Violine, Saxophon und Perkussion begleitet das Ensemble Megaphon einen der bekanntesten deutschen Stummfilme: „Der Golem, wie er in die Welt kam“ von Paul Wegener und Carl Boese aus dem Jahr 1920. Die plastische Filmarchitektur im Stil des Expressionismus trägt maßgeblich zum märchenhaft-romantischen Gesamteindruck bei. Der Ufa-Film wurde 2002 vom Münchener Filmmuseum restauriert und mit neuer Musik von Aljoscha Zimmermann versehen. „Wegeners Film war einer der künstlerisch wie geschäftlich größten Erfolge der deutschen Stummfilmproduktion, dessen außergewöhnliche, von Jugendstil und Expressionismus bestimmte Bild- und Dekorgestaltung bis heute nichts von ihrer suggestiven Wirkung eingebüßt hat.“ (Lexikon des internationalen Films)

 

Film: Der Golem, wie er in die Welt kam Deutschland 1920, Regie: Paul Wegener, Carl Boese, Kamera: Karl Freund, Darsteller: Paul Wegener, Henrik Galeen, 86 Minuten

 

Ein Stummfilmklassiker, live instrumentalisiert von Ensemble Megaphon und Gästen

 

Lenka Župková – Violine, Elektronik Julia Mihaly – Gesang Elektronik Sebastian Wendt – Bassklarinette Raymond Kaczynski – Perkussion, Objekte

 

gefördert von

logo_nied-min-wiss-kultur

Details

Datum:
14. Dezember 2012
Zeit:
19:30
Veranstaltungskategorie: