Kategorie: AMBULANZ

Aktuell, AMBULANZ
16 Mrz, 2023

AMBULANZ 34

März 2023 Inhalt3 Editorial von Johannes Kimstedt4 Fotografie von Inge Luttermann5 Im Ministerium für Entfaltung von Katja Bustorff6 Entwickelen von Dr. Christian Fricke8 Entwickelungen – Foto von Inge Luttermann mit […]

AMBULANZ
02 Okt, 2022

AMBULANZ 33

September 2022 Diese Publikation können Sie hier auch als PDF anschauen.

AMBULANZ
21 Feb, 2022

AMBULANZ 32

Februar 2022 Inhalt3 Der Chauffeur ist in der Werkstatt, Editorial von Johannes Kimstedt4 Die Stadt – der natürliche Lebensraum des Menschen von Benedikt Terwiel8 Das Bordbuch von Klaus Vogel10 gästeliste […]

AMBULANZ
17 Aug, 2021

AMBULANZ 31

August 2021 Inhalt3 Editorial von Johannes Kimstedt4 Werk und Wesen, kurze Texte von Johannes Kimstedt, lange Bilder von Barbara Klemm und Inge Luttermann9 Die weißen Seiten der AMBULANZ für alle […]

AMBULANZ
16 Feb, 2021

AMBULANZ 30

Februar 2021 Inhalt 3 Editorial von Johannes Kimstedt4 Katja Bustorff über Chaos6 blatt und schale von Johannes Kimstedt8 ins Blaue von Johannes Kimstedt und Inge Luttermann9 Die weißen Seiten der […]

AMBULANZ
11 Aug, 2020

AMBULANZ 29

Juli 2020 Inhalt 3 Die wilde Ordnung Nr.1 von Johannes Kimstedt6 In meiner Vorstellung… von Katja Bustorff8 Wildnis von Alfons Bocks10 echt künstlich von Johannes Kimstedt12 Der Himmel so nah […]

AMBULANZ
24 Feb, 2020

AMBULANZ 28

Februar 2020 Eigentlich Editorial von Johannes Kimstedt PROLOG zu den 7 Räumen der Vermittlung von Johannes Kimstedt Zeichnen ist Übersetzen von Johannes Kimstedt Zwischen den Seiten – Kunstvermittlung von Silke […]

AMBULANZ
12 Okt, 2019

AMBULANZ 27

September 2019 InhaltEditorial von Johannes KimstedtZiemlich schöne Aussichten, von Karin HaenleinDie Farben des Luftschlosses, von Johannes KimstedtWas ist ein Luftschloss? Ausstellung im KUNSTRAUM Tosterglope, Text von Birgit MaschkeWenn Pferde und […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 26

Januar 2019 „Idee und Fiktion“ Editorial von Johannes Kimstedt Luftschloss – Projektentwurf von Johannes Kimstedt o. T. von Katja Bustorff Schatten, Licht, Dunkelheit und Verwandtschaftsfragen – 4 Kunstvermittlungsprojekte Spaziergänge auf […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 25

Juni 2018 „Werke in Bewegung“ „Bewegen und Bewirken“Editorial von Johannes Kimstedt „Wechselwirkungen“ von Dr. Ina Schmidt „Über Wirksamkeit von Kunst“ von Katja Bustorff „Wenn’s im Museum dunkel ist – Kunst hängt […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 24

Februar 2018 Zielgruppe oder Teilhabe? Wir glauben, das geht alle an: Romantik und Idylle, Tiere und Spuren, Befindlichkeiten bei Musik, Bilder von Bäumen und Handtüchern, Fotografieren in der Natur, Universität […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 23

September 2017 Das Neue ist nur in der Zeit „Das Alte wandelt“ von Ina Schmidt Kunstvermittlung/ Kunsterleben „Bilder begreifen“ von Johannes Kimstedt „Form, Materie und das Anfangen“ von Johannes Kimstedt […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 22

1 vor A — vom Anfangen „Aller Anfang ist — ja, was eigentlich?“ von Ina Schmidt „Komponieren Anfangen“ von Joachim Heintz „Okay, erst einmal löschen“ von Karin Haenlein „Vogelfisch“ von […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 21

November 2016 sprachlos in … „Ohne Worte. Das besondere Erlebnis der Sprachlosigkeit“ von Ina Schmidt „Hörraum – ein Museum für alle Klänge“ „Spazierengehen als Kunstform oder die Entdeckung der Freiräume“ […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 20

Juni 2016 Versuche über Differenzen – Zum Jubiläum der Wiederholungen Ansätze einer Bilder-AMBULANZ Zeichnungen von Johannes Kimstedt Knüllfotos von Inge Luttermann Ein Bilderbogen vom 10. Pfingstfestivalchen Ein Bilderbogen von Inge […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 19

Januar 2016 Fragen an die Fremde und an das Werk „Zwischenlandungen“ – ein Praktiker denkt nach, von Johannes Kimstedt Kunstvermittlung „Oberwasser III – Vermittlung ist Werk und Werkzeug“, Ausstellung des […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 18

November 2015 Kunst glauben – Laboratorium Sebastian Rohrbeck: Brief an den Gemeindevorstand von St. Johannis, Dahlenburg Forschung Kunst-Fehler bei der Tagung Konzept trifft Wirklichkeit in Hannover von Johannes Kimstedt „Kunst […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 17

Februar 2015 „von wegen“ Künstlerische Forschung Julian Klein: „was ist künstlerische Forschung?“ Johannes Kimstedt: „Das Wissen und das Nichtwissen der KünstlerInnen“ „Ohne Umwege“ von Katja Stark Kunstvermittlung – Fragen und […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 16

Dezember 2014 Dinge und Differenzen „Die Dinge, die Klänge und ihre Räume“ – ein Spielfeld und eine Spielanleitung Museum für Alles Teil 3: „Dinge und Differenzen“ von Benjamin Meyer-Kramer Ein […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 15

Juni 2014 Kontaktzone Museum 2 Texte von Benjamin Meyer-Kramer: 1. „Ein Museum für Alles“ 2. „Museum als Flohmarkt zum Austausch von Geschichten über Dinge – Museum als Kontaktzone“ Katja Bustorff: […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 14

März 2014 Der schönste Weg ist ein Pfad Dazu ein Text von Johannes Kimstedt: „Bearbeiten – Alles markieren – Schweben“ „Jedes Chaos hat eine Struktur“, Interview Katja Bustorff und Johannes […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 13

Juni 2013 KURATO.kollektiv Rückblick und Vorausschau Wettbewerbsausschreibung: „Sehfehler – Sehfelder“ Soziokultur Aussichten und Kommentare von Johannes Kimstedt „Von Haus zu Haus“, vorläufiges Resümee von R&ST Ein Kunstverein auf dem Land […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 12

Juni 2013 Der Verein als Werk – Das Projekt KURATO.kollektiv Dazu Texte von beteiligten Künstlerinnen und Künstlern Kunstvermittlung Berichte Gertrud Schrader: „Flüchtige Figuren mit Eigenleben“ Das 7. Pfingstfestivalchen, ein Bericht […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 11

April 2013 KUNST–FEHLER Dazu ein Text von Johannes Kimstedt: „KUNST–FEHLER nicht vermeiden“ Mascha Pöhls über die Eisarbeiten von Shirin Kretschmann Kunstvermittlungsprojekte: Bericht und Vorankündigungen Hiltrud Bierbaum-Luttermann: „Spiel-Raum–Therapie und Kunst“ Helmut […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 10

Januar 2013 Kunstvermittlung Warst Du schon mal Ausländer? Vom Klang fremder Sprachen Der öffentliche Raum Kochvermittlung „Schwarzbunt“ – in der Ausstellung von Julia Baier im Kunstverein Lüneburg „Seltsame Ansichten“- Reise nach […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 9

ASeptember 2012 10 Jahre KUNSTRAUM Tosterglope Berichte über Veranstaltungen und Kunstvermittlungsaktionen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KUNSTRAUM Tosterglope Die Veranstaltungen im KUNSTRAUM Tosterglope von 2002 bis 2012 Veröffentlichungen und Aufträge […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 8

Juni 2012 Kunstvermittlung Berichte von Künstlern und Lehrern Interview mit dem Künstler und Lehrer Sebastian Rohrbeck Textauszüge von Pierangelo Maset Musikmobil in Hamburg Anja Marrak über Kunstvermittlung im Göttinger Kunstverein […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 7

März 2012 Kunst- und Musikvermittlung Haeute und ihre Anhänge und Musik bewegt – sich III Spielräume in Unschärfe raum für bild, wort und ton Mascha Pöhls über die galerie oqbo […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 6

Dezember 2011 „In Räumen denken“ und schwarz/weiß Julia Baier, Gespräch und Fotos Hamburg Ein Film und ein Festival für Neue Musik „Die ambivalente Lage der Kunst“ von Pierangelo Maset Kunstvermittlung […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 5

September 2011 Kunst und Religion Ausstellung in Augsburg: „Göttliche Verbindungen“ Dazu ein Kunstvermittlungsprogramm: „Divine Mapping“ Eckhart Marggraf über „Gottesdienst im Museum“ in Karlsruhe, in Hannover und in der Geschichte Auszüge […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 4

Juni 2010 Ostasien Japan 2 Monate nach Tsunami- und Fukushimakatastrophe – das 3. Bordbuch von Klaus Vogel China: Michael Hübl über „Die Kunst der Aufklärung“ Beilage: „westwärts“ von Sebastian Rohrbeck […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 3

März 2011 Regionales Dazu ein Text von Karl-Josef Müller über ökologische Getreidezüchtungsforschung Franz Erhard Walther Katja Schwerzmann über die Zeichnungen von F.E. Walther „Franz Erhard Walther und Ich“, eine Schülerin […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 2

Dezember 2010 Michael Hübl über den Kunstverein Ettlingen als „Freiheitsspeicher“ Ulrich Kapp über Bauhausprinzipien im Bienenstock Kunstvermittlung: Souvenirs und Museumsshop Schüler nutzen die weißen Seiten von AMBULANZ 1. Papierorchester Fotowettbewerb […]

AMBULANZ
26 Jan, 2019

AMBULANZ 1

September 2010 Kunst im öffentlichen Raum. Dazu ein Text von Michael Hübl: „Der Künstler muss ein Fuchs sein“ Und ein Text von Werner Preuß zur Erinnerungskultur in Lüneburg Kunstvermittlung Dazu […]