
März 2021
Die 7 Räume der Vermittlung
+++ Die Veranstaltung muss voraussichtlich weiter verschoben werden. +++ Foto: Kunstraum
Erfahren Sie mehr »April 2021
Bleiben und Bewegen
Bleiben und Bewegen – das tosterglope institut Video-Gespräch zu den „7 Räumen der Vermittlung“
Erfahren Sie mehr »ORBIS Quartett
Konzert ORBIS Quartett in unserer Reihe „Klassik versus Neue Musik“
Erfahren Sie mehr »Mitgliederversammlung
KUNSTRAUM-Mitgliederversammlung
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Erwin Gross und Meisterschüler
Ausstellung Erwin Gross und Meisterschüler, Akademie Karlsruhe Kurator: Michael Hübl
Erfahren Sie mehr »Mala Isbuschka
Konzert Mala Isbuschka – Weltmusik zwischen Occident und Orient Foto: Alexandra Kinzenbach
Erfahren Sie mehr »Bleiben und Bewegen
Bleiben und Bewegen – das tosterglope institut Video-Gespräch: Distanz – Relevanz – Resonanz 1
Erfahren Sie mehr »elbtonal
Konzert elbtonal – Duo Dancing Hands Jan-Frederick Behrend und Sönke Schreiber
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
gästeliste # 6
Ausstellung gästeliste # 6 – Alina Schmuch und Isabel Mehl Kuratorin: Mascha Pöhls
Erfahren Sie mehr »Concerto Grosso Berlin
Konzert Concerto Grosso Berlin - „Von Venedig nach London – eine musikalische Reise durch Europa“ – Barockkonzert
Erfahren Sie mehr »Bleiben und Bewegen
Bleiben und Bewegen – das tosterglope institut Video-Gespräch: Distanz – Relevanz – Resonanz 2
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
AMBULANZ
AMBULANZ kulturell und elastisch erscheint zum 31. Mal
Erfahren Sie mehr »Süßmilch-Brüder
Konzert Süßmilch-Brüder – Morpheus "Hush!" Musik in korrekter, nicht historischer Aufführungspraxis mit Filippa Gojo: Gesang, Sansula, Shrutibox Theresia Philipp: Altsaxofon, Gesang Karsten Süßmilch: Bassposaune, Gesang Rainer Süßmilch: Althorn, Gesang, Concertina
Erfahren Sie mehr »Bleiben und Bewegen
Bleiben und Bewegen – das tosterglope institutGespräch: Mein geliebtes Chaos – die Voraussetzungen für die Schöpfungen (siehe auch „Ausstellung für Alle“)
Erfahren Sie mehr »Mein geliebtes Chaos
Abgabe Ausstellung für Alle „Mein geliebtes Chaos“ (September)
Erfahren Sie mehr »faux pas
Konzert Tango-Ensemble faux pas CENT ANS – TANGO Konzert anlässlich Astor Piazzollas 100. Geburtstag
Erfahren Sie mehr »August 2021
Bleiben und Bewegen
Bleiben und Bewegen – das tosterglope institut Video-Gespräch: Distanz – Relevanz – Resonanz 3 (über Digitalisierung und Kunstbetreiben)
Erfahren Sie mehr »gästeliste # 7
gästeliste # 7 Mascha Pöhls (Berlin) und Alice Wilke (Basel) Perspektiven und Potenziale für den Kunstraum in Zeiten des „New Normal“
Erfahren Sie mehr »ORBIS Quartett
Konzert ORBIS Quartett in unserer Reihe „Klassik versus Neue Musik“
Erfahren Sie mehr »September 2021
Ausstellung im öffentlichen Raum
: Bild und Umgebung - Tim Stapel, Benedikt Terwiel und Miguel Fernandez
Erfahren Sie mehr »Bleiben und Bewegen
Bleiben und Bewegen – das tosterglope institutGespräch: Distanz – Relevanz – Resonanz 4 (Öffentlichkeit)
Erfahren Sie mehr »Lukas de Rungs Quintett
Jazzkonzert Lukas de Rungs Quintett Martial In-Albon (CH) – Flugelhorn, efx Elian Zeitel Frei (CH) – Gesang Lukas Hatzis (DE) – Kontrabass Jonas Esser (DE) – Schlagzeug Lukas de Rungs – Piano, Beatbox, Komposition
Erfahren Sie mehr »Susanne Pauls Move Quartett
Konzert Susanne Pauls Move Quartett Kammermusik mit BissHéloïse Lefèbvre (Frankreich) – Geige; Marie-Theres Härtel (Österreich) – Bratsche; Susanne Paul (Deutschland/USA) - Cello & Kompositionen; Carlos Bica (Portugal) - Bass & Kompositionen
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Mein geliebtes Chaos
Ausstellung für alle: Mein geliebtes Chaossiehe auch Vorgespräch zum Thema am 13. Juli
Erfahren Sie mehr »Bleiben und Bewegen
Bleiben und Bewegen – das tosterglope institutGespräch: Mein geliebtes Chaos – die Voraussetzungen für die Schöpfungen (siehe auch „Ausstellung für Alle“) zur Finissage
Erfahren Sie mehr »Bleiben und Bewegen
Bleiben und Bewegen – das tosterglope institutGespräch: Distanz – Relevanz – Resonanz 5 (Im Atelier)
Erfahren Sie mehr »Joachim Heintz und Studierende
Konzert Joachim Heintz und Studierende des Studio elektronische Musik der Hochschule Hannover – wie findet elektronische Komposition statt?
Erfahren Sie mehr »November 2021
In die Tiefe der Zeit
Konzert „In die Tiefe der Zeit“ zwischen Franz Schubert und Toshio Hosokawa Die Akteure sind: Margit Kern (Akkordeon), Bernt Hahn (Recitation), Axel Porath (Viola)
Erfahren Sie mehr »Ensemble Tamuz
Konzert Ensemble Tamuz „300 Jahre moderne Musik“ J. S. Bach „Kunst der Fuge“ - Rodrigo Bauzá (*1983) „Fragen der Zeit“
Erfahren Sie mehr »Bleiben und Bewegen
Bleiben und Bewegen – das tosterglope institutGespräch: Distanz – Relevanz – Resonanz 7 (Herbst und Winter)
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
György Kurtág
Konzert: Hommage à György Kurtág – zum 95. Geburtstag Assoziationen zu seinen Kafka-Fragmenten --- Duo Expressionen: Cornelia Samuelis – Sopran, Martin Dehning – Violine
Erfahren Sie mehr »Die 7 Räume der Vermittlung
Ausstellung „Die 7 Räume der Vermittlung“ dritter und letzter Teil: Ein Modell zur Kulturvermittlung über die Grenzen des Kunstvereins hinaus Foto: Kunstraum
Erfahren Sie mehr »