Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der öffentliche Garten

19. April 2017 - 21. April 2017

Projekt-Skizze Johannes Kimstedt

Hauptwege und Nischen, Nebenwege und Plätze.

 

Der öffentliche Garten liegt mitten in der Gemeinde Dahlenburg. Er wurde dem KUNSTRAUM TOSTERGLOPE von der Gemeinde für Kunstvermittlungsaktionen mit den Dahlenburger Kindern zur Verfügung gestellt. Er gehört zu einem Kunstvermittlungs-Experiment, bei welchem mit Kindern öffentlicher Raum erkannt, gestaltet und erhalten wird. Künstlerisches Denken ist dabei eine gute Voraussetzung nicht nur für die Gestaltung sondern auch zum Begreifen von Zusammenhängen zwischen dem Privaten zu Hause und den öffentlichen Räumen oder zwischen Gestaltung, Funktion und Gebrauch der Räume.

Mit den beiden Künstlerinnen/Kunstvermittlerinnen Jutta Brüning und Murte Liebenberg von Kunstraum Tosterglope und mit Helga Carstensen von der AWO SOZIALe Dienste Dahlenburg entwickeln die teilnehmenden Kinder Hauptwege und Nebenwege durch den Garten. Untergründe werden ausgelegt, mit Zweigen verflochten. Die Wege winden, heben und senken sich, der Ausblick wird für die Fernsicht frei gemacht ; Abzweigungen bekommen besondere Erkennungsmerkmale. Jede Stelle hat dann eine eigene charakteristische Form und Farbigkeit, die man wiedererkennen kann. Die Kinder bauen mit den vorhandenen Naturmaterialien prächtige zentrale Plätze und abgelegene geheimnisvolle Nischen – das haben sie sich zuvor im Ort angeschaut – so entstehen künstlerisch entworfene und gestaltete Räume für eine kleine Gesellschaft. Exemplarisch erfahren die Kinder, welche Bedeutung Gestaltung in unserem Umfeld hat und wie wir es angehen, öffentlich mitzuwirken am gemeinsamen Bild der Welt. Dabei muss nicht unbedingt an eine Skulptur vor der Kirche oder an den Brunnen auf dem Marktplatz gedacht werden. Vielmehr geht es um die Platz- und Wege-Architektur, ein Kunst-Raum oder eine ganz eigene Raum-Kunst. Über dem Ergebnis steht der laufende Gestaltungsprozess. Das Projekt Öffentlicher Garten Dahlenburg läuft schon seit 4 Jahren. 2014 gewann es den ersten Preis bei der bundesweiten Initiative „RausKommen“. Dieses Jahr wird der Öffentliche Garten wieder großzügig gefördert von der VGH-Stiftung. Es geht also auf jeden Fall weiter!

Im Gesamtprojekt Der öffentliche Garten geht es neben dem Gestalten besonders um‘s Respektieren und Erhalten von Umgebung und Lebensraum. Je liebevoller dieser erbaut und erschlossen wird, desto leichter fällt die Erhaltung.

 

gefördert von

 

Details

Beginn:
19. April 2017
Ende:
21. April 2017
Veranstaltungskategorien:
,