
Gabriele Hasler: PatTeRnS – Solostimme und Live-Elektronik
Samstag, 07. Oktober 2023, 18:00

Konzert:
Gabriele Hasler (Stimme, Live-Elektronik)
pAtTeRnS
CD Release Konzert
Dieses Konzert findet in der St. Lamberti-Kirche in Nahrendorf statt (Am Kirchpl. 11, 21369 Nahrendorf).
pAtTeRnS verwendet die Technik des Instant Composing.
pAtTeRnS folgt einem streng gesetzten Regelwerk.
pAtTeRnS entsteht bei jeder Aufführung neu.
Mit ihrer Loopstation verwebt Hasler die diversen Klänge ihrer Stimme nach und nach zu komplexen Mustern. Durch leichte Verschiebungen und Verstimmungen („Phasing“) entsteht ein Schwirren und Schweben, das mit dem Raum in einen akustischen Dialog tritt. Das dynamische Spektrum liegt zwischen pianissimo und mezzoforte, angestrebt wird ein lineares horizontales Fließen, ein flächiges Gespinst von höchster Transparenz.
Bevorzugt werden lange Töne, die Stimme wird behaucht bis klar, mit und ohne Nebengeräuschen, mit und ohne Vibrato, einatmend und ausatmend eingesetzt. Die Lupe der akustischen Aufmerksamkeit richtet sich auf sonst wenig beachtete Details der Stimmerzeugung. Das Konzert bleibt vollkommen wortfrei. Es ist 50 Minuten lang. Die CD liegt in einer Künstleredition vor, die eine Tuschezeichnung als Original enthält.
Gabriele Hasler erhielt ihre Ausbildung u.a. am Berklee College of Music, Boston, USA. Seit ca. 1983 war sie im Bereich des zeitgenössischen Jazz tätig und tourte u.a. für das Goetheinstitut weltweit. 1985 erhielt sie den SWF Jazzpreis, mit dem Preisgeld gründete sie ihr eigenes Label “Foolish Music”, auf dem bisher 20 Produktionen erschienen sind. Sie erhielt zahlreiche Kompositionsaufträge, u.a. für Chöre und Musiktheater. Von 1992 bis 2006 arbeitete sie eng mit dem Büchner-Preisträger Oskar Pastior zusammen. In ihrer Soloarbeit erforscht sie die Möglichkeiten und Ausdrucksformen ihrer Stimme, dabei nutzt sie gerne ungewöhnliche Orte, z.B. Höhlen oder Maschinenräume.In ihren themenbezogenen „Hörichten“ improvisiert sie live zu selbst produzierten Soundscapes aus fieldrecordings und lädt sich dazu Gäste ein. Ihre im Oktober 2020 erschienene Solo CD „Herden und andere Büschel“ (Laika) erhielt den Preis der Deutschen Schallplattenkritik 1/2021 in der Kategorie Grenzgänge.
Fotos: Gabriele Hasler; Antje-Ehlting
Gefördert von: