
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hansa Ensemble
29. August 2020, 16:00

Auf Grund der unsicheren Wetterverhältnisse und wegen der begrenzten Besucherplätze ist eine Voranmeldung zum Konzert erforderlich. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Tel 05851 1291 oder 0162 98 41 070 oder Mail: info@kunstraum-tosterglope.de
Vermutlich im Freien auf unserem Hofgelände
Draußenkonzert mit Kompositionen des jungen Ludwig van Beethoven
Auf dem Programm stehen selten gespielte aber wunderschöne Werke aus der Jugendzeit von Ludwig van Beethoven. Die Besetzung des ebenfalls jungen Hansa Ensembles mit Flöte, Violine, Viola, Cello und Klavier macht er möglich vom Duo bis Quintett einen abwechslungsreichen Abend zu gestalten. Idan Levi, Flötist am Theater Lüneburg (Lüneburger Symphoniker) hat gemeinsam mit jungen Musikerkollegen aus seinem Orchester und Musikern aus Hamburg (u.a. Staatsoper Hamburg, Hamburger Camerata) ein neues Kammermusikensemble gegründet, das Hansa Ensemble.
Serenade in D-Dur für Flöte, Violine und Bratsche Op. 25
Variationen in F-Dur aus “Die Zauberflöte“ für Violoncello und Klavier Op. 66
Variationen für Flöte und Klavier aus ”La petite Russie” aus Op. 107
Klavierquartett in Es-Dur für Klavier, Violine, Bratsche und Violoncello WoO 36 Nr. 1
Der im Jahre 1986 in Jerusalem geborene Idan Levi, der heute in Hamburg lebt, begann seine Karriere während des Studiums in den Klassen von Prof. Moshe Aron Epstein und Prof. Jürgen Franz. Zeitgleich zu seiner Bachelor-Abschlussprüfung fing er seine Arbeit am Theater Lüneburg als Mitgleid des Orchesters an, wo er auch Piccolo spielt und als stellvertretender Soloflötist agiert. Während jener Zeit studierte Idan Levi ebenfalls historische Instrumente in der Abteilung für Alte Musik an der Hochschule für Musik und Künste in Bremen in der Klasse von Prof. Marten Root (2011-2013). Desweiteren wirkte Levi in verschiedenen Orchestern mit, so in der Magdeburgischen Philharmonie, dem SH-Sinfonieorchester, dem Theater für Niedersachsen, dem Israeli Symphony Orchestra u.a.
Es spielen:
Idan Levi – Flöte
Mari Sakai –Violine
Lucas Schwengebecher – Bratsche
Birte Schulz – Violoncello
Hye-Yeon Kim – Klavier
Dank an die Förderer