Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Jan Feddersen & Nelly Boyd Ensemble: giration 4.2

Samstag, 23. September 2023, 17:00

Konzert

Räumliche Musik für 4 E-Gitarren und 2 Sängerinnen

_Nelly Boyd Ensemble:_
Moxi Beidenegl, Stimme
Robert Engelbrecht, E-Gitarre mit E-Bow
Jan Feddersen, Komposition, Zuspielung, E-Gitarre mit E-Bow
Johann Popp, E-Gitarre mit E-Bow

_Als Gäste:_
Fiona McKenzie, E-Gitarre mit E-Bow
Donghee Nam, Stimme

 

Dieses Konzert findet in der St. Lamberti-Kirche in Nahrendorf statt (Am Kirchpl. 11, 21369 Nahrendorf).

 

Jan Feddersen (*1966) Kompositions- und Musiktheoriestudium in Hamburg, Glasgow und New York. 1999 Composer in Residence am Centre for Contemporary Art in Glasgow, 2001 Stipendiat der Stiftung Kulturfonds Berlin. Konzertreisen in Südamerika (Chile, Kolumbien). Seit 2006 Mitglied im Nelly Boyd Kreis. 2007 Bach-Preis-Stipendium der Stadt Hamburg. 2008 Gastkomponist und Stipendiat der Akademie OPUS XXI in Avignon. Von 2010 bis 2013 Mitglied in der Organisationsgruppe des Verbands für aktuelle Musik Hamburg. Von 2005 bis heute Künstlerischer Leiter des jährlichen klub katarakt Festivals für experimentelle Musik und audiovisuelle Kunst auf Kampnagel.

Fokus auf räumlichen Kompositionen, reiner Stimmung und Obertönen. Seit 2017 Ausarbeitung von Konzepten kollektiven Komponierens. Kompositions- und Forschungsstipendien der Kulturstiftung des Bundes (reload mit Nelly Boyd 2020), der GEMA (2021) und des Musikfonds (2022 und 2023).

Konzerte in Europa, USA, Lateinamerika / Sendungen im SDR, NDR, Dlf Kultur, BR.

Zusammenarbeit mit Phill Niblock, Charles Curtis, Alvin Lucier, Christian Wolff, Ju-Ping Song, Ensemble Resonanz, NakedEye, London Philharmonia Orchestra, Scottish Chamber Orchestra u. a.

 

Nelly Boyd ist ein Hamburger Ensemble und Komponist*innenkollektiv und wurde 2004 gegründet. Seit über 15 Jahren pflegt es eine ruhige, aber konstante und prägende Präsenz in der Hamburger Musikszene und darüber hinaus.

Nelly Boyd entstand aus dem Bedürfnis heraus, formale akademische Strukturen aufzubrechen, die unterschiedlichen Einflüsse aus klassischer Komposition, elektroakustischer Musik, Rock, Improvisation usw. zu erforschen und sich auf die Suche nach dem eigenen Klang zu machen – dies alles in einem nicht-hierarchischen Rahmen. Auf dieser Grundlage veranstaltet Nelly Boyd Konzerte, Performances und Installationen in Clubs, Galerien und anderen Orten der Sub- und Hochkultur. Häufig werden dazu auch Gastmusiker*innen eingeladen, mit einer Betonung kollektiver Arbeitsweisen sowie der Einbindung auch von nicht-professionellen Musiker*innen.

Diese konsequente Suche nach dem besonderen Klang wird bis heute fortgesetzt. Nelly Boyd ist spezialisiert auf experimentelle und minimalistische Musik und arbeitete mit Komponist*innen wie Alvin Lucier, Christian Wolff, Rhys Chatham zusammen. Bekannt ist die Gruppe für ihre langjährige Zusammenarbeit mit Phill Niblock, von dem sie viele Stücke im Repertoire hat und mehrere Uraufführungen spielte. Auch Werke von Lois V Vierk, Terry Riley, La Monte Young, James Tenny, Morton Feldman und John Cage gehören neben eigenen Kompositionen zum Repertoire.

Der starke Zusammenhalt zwischen den Mitgliedern hat auch während der Pandemie eine intensive Arbeit ermöglicht. Daraus ist seit 2020 zum einen eine einstündige Konzert-Installation entstanden (Ultimate Loop Space), zum anderen ein ausgeklügeltes System kollektiver Kompositionen (Whirligig).

Nelly Boyd spielt regelmäßig auf den Festivals Blurred Edges und klub katarakt in Hamburg.

Weitere Konzerte: Podewil (Berlin), Experimental Intermedia (New York), Serpentine Gallery (London), Rote Fabrik (Zürich), Westwerk (Hamburg), Église Saint-Merry (Paris), Issue Project Room (New York), Hangar Bicocca (Mailand), Bozar (Brüssel), MaerzMusik (Berlin), Bayrischer Rundfunk (Erlangen), Staatstheater Mannheim, Greatest Hits (Elbphilharmonie Hamburg).

Zusammenarbeit mit eddie135 (Paris), Ensemble neoN (Oslo), Trio Scordatura (Amsterdam), Andrea Parkins (New York), Kommando Himmelfahrt (Berlin) sowie den Hamburger Ensembles Stark Bewölkt, TonArt und Decoder.

2020/21 erhielt Nelly Boyd Stipendien durch die Kulturstiftung des Bundes und die Hamburgische Kulturstiftung sowie 2022/23 ein Arbeitsstipendium des Musikfonds Berlin.

 

Fotocredits:

Jan Feddersen 2023 (c) Alexandra Gramatke

Nelly_Boyd (c) Jann Wilken

 

Gefördert von:

 

Details

Datum:
Samstag, 23. September 2023
Zeit:
17:00
Veranstaltungskategorien:
,