
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
kreuz und quer und schräg hinaus
9. April 2019, 09:00 - 11. April 2019, 15:00

Auch dieses Jahr lädt der Öffentliche Garten in Dahlenburg zum gemeinsamen Entdecken, Forschen
und Konstruieren ein. Das diesjährige Projekt ,,kreuz und quer und schräg hinaus” richtet sich dabei
an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren aus der Samtgemeinde Dahlenburg. Dabei
steht das Thema ,,Unterschiede und Wiederholungen” im Fokus. So wird das kleine
Paradieswäldchen sowie seine nähere Umgebung auf seine Konstruktionen untersucht, um
Natürlichkeit und Künstlichkeit zu erkennen. Fragen könnten sein: Wie wächst ein Baum? Wie
verlaufen Balken eines Fachwerkhauses? Mit diesen Beobachtungen und Erkenntnissen entwickeln
die Kinder neue Konstruktionen aus Wiedenzweigen oder weiteren Naturmaterialien. Nicht jede
Konstruktion, die man entwickelt und erbaut, muss einem Zweck dienen wie etwa Klettern oder
Sitzen. Vielmehr konstruieren wir, um mit der Natur zu wetteifern oder gar erst zu verstehen, was
eigentlich wirklich natürlich ist oder eben was künstlich ist. Das beschriebene Projekt richtet sich an
Kinder, deren Neugierde geweckt und herausgefordert wird durch Beobachtungen von Wachsen und
Konstruieren. Dabei wird das Wundern über die Natur und die Möglichkeiten konstruktiv
einzugreifen, um Gewachsenes zu erhalten, gefördert. Begleitet wird die Ferienaktion von den
Kunstvermittlerinnen Silke Beu, Luise Jacobs und Murte Liebenberg aus dem Kunstraum
Tosterglope sowie von der Sozialpädagogin Helga Carstensen von der AWOSOZIALe Dienste.
,,kreuz und quer und schräg hinaus” findet in den Osterferien vom 09. bis 11.April 2019 von 09-15
Uhr im Öffentlichen Garten Dahlenburg statt.
Anmeldungen erfolgen bei Helga Carstensen AWOSOZIALe Dienste unter 05851 – 94 46 42
Informationen bei Kunstraum Tosterglope unter 05851 – 12 91
Foto: Johannes Kimstedt