
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mäuschen Killer Dich
3. März 2012, 19:00

Carola Keitel – Maciek Rajca (Köln)
Maciek Rajca (geboren 1981 in Waldenburg, Polen) und Carola Keitel (geboren 1983 in Bad Friedrichshall, Baden-Württemberg) versuchen in ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung „Mäuschen Killer Dich“ eine Zusammenführung von Objekt und Malerei.
Gefundene Formen und ihre imaginäre Ergänzung
Maciek Rajca beschäftigt sich mit Fragen der Malerei: Was ist eine Malerei? Wie kann Farbe aufgetragen werden? Was ist eine Leinwand, wenn man sie frei lässt? Welche Formate lassen was zu? Wie verhalten sich unterschiedliche Malmedien zueinander? Maciek Rajca bleibt dabei meist unfigürlich, wobei Faktoren wie Reihung, Wiederholung oder Muster eine wichtige Rolle spielen.
Carola Keitel ist in ihrer Arbeitsweise an kein bestimmtes Medium gebunden. Sie geht von inhaltlichen Fragen oder visuellen Reizen aus, die auf Inhalte verweisen. Die Inhalte bedingen dann die Entscheidung für ein bestimmtes Medium. Inhalt ist der öffentliche Raum und sind Symbole für menschliches Handeln, Bedürfnisse oder Systeme in diesem Raum.
In der Ausstellung treffen beide Formsprachen aufeinander und generieren ein Zusammenspiel, das teilweise auf Alltagsformen verweist, andererseits Türen in neue Gestaltungsräume öffnet. Für ein optimales Zusammenwirken werden von Maciek Rajca lediglich Kleinformate, von Carola Keitel kleinere Objekte gezeigt, sodass ein anderer, ganz eigener Kosmos erschaffen werden kann. Ein Kosmos mit und zwischen Bekanntem und Unbekanntem, Gewöhnlichem und Neuem, Althergebrachtem und Innovativem.
Als Motto kann das Volkslied „Der Mond ist aufgegangen“ gelten, in dessen 3. Strophe es heißt:
„Seht ihr den Mond dort stehen?
Er ist nur halb zu sehen,
Und ist doch rund und schön!
So sind wohl manche Sachen,
Die wir getrost belachen,
Weil unsre Augen sie nicht sehn.“
Maciek Rajca und Carola Keitel haben an der Kunsthochschule Kassel Bildende Kunst in den Klassen Friederike Feldmann und Urs Lüthi studiert.
Beide waren von 2007 bis 2011 Stipendiaten des Cusanuswerkes, Maciek Rajca wird im Sommer 3 Monate in der ehemaligen Malerkolonie Willingshausen ein Aufenthaltsstipendium antreten.
Ausstellungsdauer: 4. März bis 1. April 2012 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 14 bis 18 Uhr oder nach Anmeldung. Montags bleibt der KUNSTRAUM geschlossen