Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ORBIS Quartett

28. August 2021, 16:00

ORBIS Quartett, Berlin
“Das singende Streichquartett”

 

Tilman Hussla – Violine
Meike-Lu Schneider – Violine
Kundri Lu Emma Schäfer – Viola
Felix Eugen Thiemann – Violoncello

 

Programm

 

Dario Castello: Sonata (Arrangement Orbis Quartett) 5 min

Luigi Boccherini: Streichquartett Op. 26 Es-Dur G 197 10 min

Felix Mendelssohn: Lied Frage 3 min

Felix Mendelssohn: Streichquartett Op. 44 Nr.1, 32 min

Arvo Pärt: Wallfahrtslied 9 min

Tilman Hussla: Nocturne 5 min

Renato Carussone: “Tu vuo fa L’americano” 5 min

Roberto Alagna: “A Lu Mircatu” 4 min

Im Zentrum des Programms wird von Felix Mendelssohn das Quartett Opus 44 Nummer 1 stehen.
Passend dazu werden wir ein Lied von selbigem Komponisten arrangieren und auch eine Eigenkomposition vortragen, die dem Stile der Mendelssohnschen Klangwelt entlehnt ist.
Den Rahmen und Kontrast zum romantischen Kern bildet eine Reise nach Italien, wie sie Mendelssohn mit 21 Jahren selbst erlebt hat. Die für ihn so prägsame und  inspirierende Erfahrung findet auch Ausdruck in folgenden Worten, die er in einem Brief an seine Eltern richtete und mit denen er der italienischen Landschaft huldigt: “Da steckt die Musik drin, da tönt’s und klingt’s von allen Seiten!”.
Ganz im Sinne des eigenen Anspruches präsentieren wir auf der Reise von Nord- nach Süditalien genreübergreifend und losgelöst von zeitlicher Bindung italienischer Vertreter des Barock, der Klassik, des Jazz, sowie der Film- und Volksmusik.
Die Reise beginnt in Venedig mit einer vom Ensemble selbst arrangierten Sonata des Komponisten Dario Castello.
Darauf folgt als nächste Station die Stadt Lucca, gleichsam Perle der Toskana und Geburtsstadt des Komponisten Luigi Boccherini, von dem das 26 in Es-Dur erklingen wird. Im Anschluss wird mit Mendelssohns Streichquartett Op. 44, Nr. 1 das Hauptwerk des Programmes, sowie dessen Lied und die Eigenkomposition aufgeführt werden. Der Rahmen schließt sich dann mit Wiederaufnahme der Reise durch Italien. Mit dem berühmten Italo-Klassiker “Tu vuo fa L’americano” von Renato Carussone kommen wir dann endlich in Neapel und somit in Süditalien an. Zum Abschluss des Programmes wird mit der sizilianischen Tarantella “A Lu Mircatu” (Roberto Alagna) zum Tanzen geladen!

Wir danken den Förderern des Konzertes:

   

Details

Datum:
28. August 2021
Zeit:
16:00
Veranstaltungskategorien:
,