Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ORBIS-Quartett Berlin – Kammerkonzert

23. September 2017, 19:00

ORBIS Quartett
Tilman Hussla, Violine 1
Meike-Lu Schneider, Violine 2
Kundri Lu Schäfer, Viola
Martin Knörzer, Violoncello
Programm
Beethoven op.18, 1
Schubert, Quartettsatz
Ginastera Quartett Nr. 1
Peteris Vasks Quartett Nr. 4

 
Im März 2014 fanden die vier jungen Musiker das erste Mal zusammen. Ihr erster Mentor
wurde Prof. Friedemann Weigle vom Artemis Quartett, der das Ensemble unter seine Fittiche
nahm und ihnen in kurzer Zeit grundlegende Techniken des Quartettspiels vermittelte. Im
September 2014 präsentierte sich das Streichquartett erstmals beim Johannes-Brahms-
Wettbewerb in Pörtschach auf internationaler Ebene und erspielte sich einen 2. Preis in der
Kategorie Kammermusik.

Seit Oktober 2014 absolviert das Quartett ein Master-Studium bei Prof. Rainer Schmidt
(Hagen Quartett) am Salzburger Mozarteum. Seit Mai 2015 sind die vier auch Aspiranten der
von Hatto Beyerle ins Leben gerufenen ECMA, European Chamber Music Academy in Wien.
Im September 2015 erspielte sich das Ensemble unter dem neuen Namen ORBIS Quartett
den ersten Preis in der Kategorie Streichquartett und den Sonderpreis der Stadt Krakau beim
Internationalen Beethoven Kammermusikwettbewerb Polen.

Zu den Besonderheiten des Ensembles gehört es, sich Kompositionen so weit anzueignen,
dass der Blick in die Noten irgendwann überflüssig wird. Ein wichtiges Ziel der Musiker ist es,
Menschen jeden Alters und aus allen Gesellschaftsschichten für klassische Musik zu
begeistern, die damit sonst nicht unbedingt in Berührung kommen würden. So möchte das
Quartett gerne nicht nur Konzertsäle bespielen, sondern ganz bewusst auch in Bars, Clubs,
selbst in U-Bahnhöfen und auf der Straße ihre Musik den Menschen näherbringen. Auch um
dies zu erreichen, vor allem aber aus großem eigenen Interesse möchte sich das Ensemble
nicht nur auf das klassische Repertoire beschränken: So baut sich das Quartett neben den
klassischen Streichquartetten langsam auch ein Repertoire von Arrangements auf, die sich
vom Jazz- über den Popbereich bis hin zu freien Improvisationen erstrecken.
Im Sinne der weltumspannenden Dimension der Musik und im Andenken an Prof.
Friedemann Weigle entstand der Name ORBIS Quartett.

 
Förderer:

     

Details

Datum:
23. September 2017
Zeit:
19:00
Veranstaltungskategorien:
,