Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Schirin Kretschmann

9. November 2014, 14:00 - 16:00

Ausstellungseröffnung der Installation im Kunstraum Tosterglope
Kuratorin: Mascha Pöhls, Berlin

 

Schirin Kretschmann faszinieren die einfachen Dinge des Alltags. Sie entwickelt raumbezogene, malerisch-installative Arbeiten, die das Erleben von Orten hinterfragen und einer Verwandlung unterziehen. Kretschmann setzt sich in ihrer künstlerischen Praxis mit der Tradition des verräumlichten Bildes auseinander, die sie um Elemente der Ortsspezifik, zeitlichen Relation und Prozesshaftigkeit erweitert. Die Verwendung von alltäglichen Materialien wie Speiseeis und Schuhcreme oder auch einfachen Video- und Soundaufnahmen dient dabei einer persönlichen Besinnung auf die uns direkt umgebene Umwelt und ermöglicht zugleich eine intime Aneignung derselben. Für die Einzelausstellung im KUNSTRAUM TOSTERGLOPE wird sie eine neue Arbeit entwickeln.

 

Schirin Kretschmann, 1980 in Karlsruhe geboren, lebt und arbeitet in Berlin. Sie studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Leni Hoffmann und Axel Heil sowie an der ENPEG La Esmeralda in Mexiko Stadt bei Abraham Cruzvillegas. Zu ihren Auszeichnungen gehören die Stipendien der Studienstiftung des Deutschen Volkes, der Graduiertenförderung der Landesstiftung Baden-Württemberg und der Kunststiftung Baden-Württemberg. Für 2014 erhielt sie das Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds.

 

Abbildung:
Polish, 2011
Installation
11.06.-17.07.2011
Einzelausstellung
Dokustelle, Basel (CH)
Selbst hergestellte Schuhcreme
Foto: SK, Irene Müller
© Schirin Kretschmann und VG Bild-Kunst Bonn 2014

 

Ausstellungseröffnung Schirin Kretschmann 14.00 Uhr
Quartett Plus 1 (am selben Tag) 16.00 Uhr

 

Courtesy Galerie Jochen Hempel (Leipzig/Berlin) und kunstgaleriebonn (Bonn)

 

gefördert von

logo_nieders-sparkassenstiftung    logo_sparkassenstiftung    logo_nied-min-wiss-kultur

Details

Datum:
9. November 2014
Zeit:
14:00 - 16:00
Veranstaltungskategorie: