Hans-Thoma-Preisträger 2023

14 Nov, 2022

Marcel van Eeden stellt in Tosterglope aus

Marcel van Eeden erhält den mit 25.000 Euro dotierten Hans-Thoma-Preis 2023 des Landes Baden-Württemberg. Der Zeichner und Maler präsentiert derzeit im Kunstraum Tosterglope seine Arbeit “Der Sprung vom Trottoir”. Sie bezieht sich auf das gleichnamige Hörspiel des Autors Hubert Wiedfeld (1937-2013), das seinerseits von einer Ausstellung des Niederländers in der Hamburger Kunsthalle inspiriert war.

Van Eeden ist 1965 in Den Haag geboren und studierte von 1989 bis 1993 an der Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten seiner Heimatstadt. Als freischaffender Künstler lebte van Eeden lange in Berlin; seit 2014 bekleidet er eine Professur an der Kunstakademie Karlsruhe, die er seit dem 1. Oktober 2021 auch leitet. Die Jury des Preises, der nach dem Maler Hans Thoma (1839-1924) benennt ist, würdigt Marcel van Eeden als jemanden, “der seit geraumer Zeit ein klares Konzept verfolgt und doch immer wieder neu erfindet: er unterwandert einen unkritischen Glauben an historische Faktizität, indem er ihm die enorme Suggestionskraft der Bilder entgegensetzt – ruhig, überzeugend und von meisterhafter Zeichenkunst.“ Zu den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern zählen Otto Dix (1967), Anselm Kiefer (1983), Dieter Krieg (1993), Karin Sander (2011) und Ulrike Ottinger (2021).

Service: Die Ausstellung im Kunstraum Tosterglope ist noch bis 11. Dezember zu sehen. – www.kunstraum-tosterglope.de