Kunst- und Musikvermittlungen 2011

31 Dez, 2012

 

 

AMBULANZ  Kunstvermittlungen 2011 an Schulen des Landkreises und der Stadt Lüneburg

Die Haut – zwischen privat und öffentlich oder „Wo beginnt außen?“

Woran denkst Du? – wie viel Denkmal ist in der Kunst?

AMBULANZ – kulturell und elastisch: die Ausgabe 4 des KULTURMAGAZINS DER REGION UND DARÜBER HINAUS erscheint am 1. Juni 2011

 

Gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur
mit Unterstützung des Lions Club Lüneburg

 
HEUTE – öffentlich und äußerlich
Ein Projekt der Kunstvermittlung 2011/12 mit Haupt- und Realschulen und Gruppen von älteren Menschen.
Mode und ihr periodisches System zwischen Trachten und Uniformen.

 

Gefördert von der VGH-Stiftung

 
Musik bewegt – sich II
FilmMusik MusikFilm

Kunst- und Musikvermittlung in Kooperation mit dem Gymnasium Bleckede und dem Bernhard-Riemann-Gymnasium in Scharnebeck

 

Gefördert von der Stiftung der Niedersächsischen Volksbanken und Raiffeisenbanken und von der Volksbank Lüneburger Heide

 
Die an den Projekten beteiligten Schulen sind:
Fürstenwall-Grundschule Dahlenburg, Grundschule Neetze, Gymnasium Bleckede, Bernhard-Riemann-Gymnasium Scharnebeck, Integrierte Gesamtschule in Kaltenmoor, derzeit in Planung: Wilhelm-Raabe-Schule Lüneburg, Haupt- und Realschule Scharnebeck, u.a.

 

Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler an den Projekten der Kunstvermittlung 2011 sind:
Silke Beu, Jutta Brüning, Christina Kaul, Brita Kärner, Johannes Kimstedt, Inge Luttermann, Stefanie Schmoeckel, Christina Wahlgren und für das AMBULANZ – Magazin: Bodo Christiansen, Johannes Kimstedt, Birgit Maschke, Angela Schoop

Künstlerische Gesamtleitung: Johannes Kimstedt