LABORATORIUM ④: Schönheit, Romantik und anderes Menschenwerk
Sind Romantik und Idylle Menschenwerk?
Im Rahmen von LABORATORIUM ④: Schönheit, Romantik und anderes Menschenwerk:
Gerade im Hinblick auf Digitalisierung, auf Verfremdung der Wahrnehmung von Realitäten und der zunehmenden Ernüchterung im Virtuellen führen wir erneut einen Romantik-Begriff ins (Forschungs)Feld. Dieser wird es erlauben auch im Rückgriff auf historische Vorbilder aus dem 19. Jahrhundert das heutige Lebensgefühl und die zeitgenössische Bildentstehung zu untersuchen.
Foto- und Malerei-Wettbewerb für Alle: welches Bild machen wir uns heute von Idylle und von Romantik? Wie ist diesbezüglich das Verhältnis zum Natur-Raum. Unser Wettbewerb 2018 ist der vierte seiner Art im KUNSTRAUM Tosterglope. Die Vorgängerwettbewerbe und Ausstellungen fanden eine sehr große TeilnehmerInnen- Zahl und reges BesucherInnen-Interesse. Dieses Format ist schließlich auch für unterschiedliche Methoden und Teilhaben in der Kunstvermittlung bestens geeignet. Die geplante Wettbewerbsausstellung bietet auch dafür eine gute Grundlage.
LABORATORIUM ⑤: Das Neue ist nur in der Zeit
Um das Thema Zeit und das Neue angemessen zu behandeln müsste man
eigentlich weit ausholen. Ich möchte versuchen es hier kurz und
übersichtlich zu behandeln.
Betrachtungen über Das Neue beziehen sich in der Regel heute auf
Innovationen in der Technologie bei Kommunikationsmitteln und -formen,
Produktionsmethoden, Robotertechnik, Methoden oder Fiktionen bei
Fortbewegungsmitteln der Zukunft weltweit. Überhaupt ist Fiktion –
Erdachtes – ein geeigneter Begriff für das, was die künstlerische
Denkweise und Produktion und andererseits die Reception und die
Kunstvermittlung zu leisten vermögen im Hinblick auf Erneuerung,
Überraschung oder gar Avantgarde. Zwischen Tradition, Bewahrung und
Avantgarde bewegt sich denn auch das Tätigkeitsfeld der Kunstvermittlung
im LABORIUM ⑤. Insbesondere wenn wir davon ausgehen, dass sie nicht nur
zur Hilfe beim Zugang zu Kunst oder dem „Begreifen von Kunst(werken)“
angewandt wird, sondern dass sie anleitet künstlerisches Denken zu
erlernen oder nachzuvollziehen.
Die LABORATORIEN im KUNSTRAUM TOSTERGLOPE fanden bislang im „Museum für Alles“ bzw. in den Formaten der Kunstvermittlung statt. Seit 2018 sind sie thematisch gebunden in der neuen „tosterglope universität“.