Kunstvermittlungen 2010

31 Dez, 2012

Unsere Kunstvermittlungsprojekte 2010 werden
angeleitet von

Silke Beu
Jutta Brüning
Ulrich Kapp
Brita Kärner
Johannes Kimstedt
Daniela Köster
Inge Luttermann
Mia Malene Maas
Stefanie Schmoeckel

Künstlerischer Leiter und verantwortlich für Planung und Organisation
Johannes Kimstedt

Die Projekte finden statt in Kooperation mit folgenden Instituten:
Gymnasium Bleckede
Grundschule Dahlenburg
AWO Soziale Dienste Dahlenburg
Familienberatungszentrum KICK Neetze
Grundschule Neetze
Bernhard Riemann Gymnasium Scharnebeck

 

Neulandungen

wir setzen das Kunstvermittlungsprogramm
Die Landung – Neulandungen
an Schulen der Region Lüneburg fort.
gefördert von:

logo_vgh-stiftung logo_pwc-stiftung

 

 

Projekte der Neulandungen sind zum Beispiel:

im Gymnasium Scharnebeck

Filmanimationen

 

in der Fürstenwall Grundschule Dahlenburg

Vogelnest – Nestbau

dahlenburg-nestbau2 dahlenburg-nestbau1

 

im Gymnasium Bleckede

fast alle Klassen weben ihre Teppiche

bleckede-knuell1_01 bleckede-knuell3 bleckede-knuell4 bleckede-knuell2

und 2 sechste Klassen proben das 1. Papierorchester.

Ein Projekt der Kunst- und Musikvermittlung im Rahmen

von Musikland Niedersachsen – Ohrenschmaus

 

Ergänzend zum Musikunterricht musizieren SchülerInnen der fünften und sechsten Klassen des Gymnasiums Bleckede mit Papier. Das “1. Papierorchester” ist eine mehr oder weniger geordnete Orchestrierung möglicher Papier- und Kartonsounds, ungewohnt für Augen und Ohren. Am Projekt beteiligt ist auch das kleine Schulorchester des Gymnasiums, das sich momentan im Aufbau befindet. Angeleitet werden die SchülerInnen durch den Kunstvermittler und “Knüllspezialisten” Johannes Kimstedt, der dieses Projekt in Anlehnung an die Papieraktionen aus den Kunstvermittlungsprojekten „Die Landung“ und „AMBULANZ“ und speziell in Weiterentwicklung der Knüll- und Ausstreifaktionen „Kein Knüll ist wie der andere“ durchführt.

 

http://www.musikland-niedersachsen.de

bleckede-papor3 bleckede-papor1 bleckede-papor2

 

AMBULANZ

 

in 2010 beginnen wir das neue Kunstvermittlungsformat,
bei dem der Schwerpunkt auf mobilen Kunst- und Vermittlungssystemen liegt.

logo_niedersachsen logo_vb-lbg-heide

 

Das ist doch keine Kunst ! Das kann ich auch.
Foto- und Kurzfilmwettbewerb 2010
Einzel- und Gruppenarbeit ist erwünscht. Rücksprache mit den
KunstvermittlerInnen des KUNSTRAUM TOSTERGLOPE wird empfohlen.
Die Teilnahmeinformationen stehen ab 1. Februar auf dieser Seite.

 

Die Jury tagte.

 

jury-okt10a jury-okt10b

 

 

Ambulanz – kulturell und elastisch

Am 1. September erscheint das Magazin Nr. 1

herausgegeben von

KUNSTRAUM TOSTERGLOPE

ambulanz1

Themen sind unter anderem:

 

Kunst ist öffentlich

Utopie als Brücke

Kunstvermittlung als Landung

Berichte und Empfehlungen

ambulanz2

 

die 2. Ausgabe von AMBULANZ

erscheint am 1. Dezember 2010

 

Themen sind

Im grünen Bereich: Der Marktplatz
Treffpunkt: Museumsshop
Wettbewerb: Das ist doch keine Kunst !
Empfehlung: Der Veranstaltungskalender

 

Weitere Projekte der AMBULANZ sind:

 

im Gymnasium Bleckede

Der Bleckeder Reiseführer mit französischen Austauschschülern der Partnerstadt Auffay.

bleckede-auffay1 bleckede-auffay2

 

und im Bernhard – Riemann – Gymnasium in Scharnebeck

das Projekt OBERWASSER

– zwischen Kunstsouvenir und Museumsshop

scharnebeck-oberwasser1 scharnebeck-oberwasser2

und im Familienberatungszentrum KICK Neetze
das Projekt Kunst auf Reisen

neetze-reise1neetze-reise2neetze-reise3neetze-reise4

und in der Grundschule Neetze und in der Grundschule Dahlenburg

Vogel- und Fischschwärme

schwaerme1schwaerme2