Ein Ausstellungsprojekt von Elena Gavrisch,
Thomas Keller und Sladjan Nedeljkovic im
Kunstraum Tosterglope
„Ora et Labora – bete und arbeite”, verkündet die Inschrift auf dem Giebelbalken der alten Scheune im Kunstraum Tosterglope. Drei Berliner Künstler nehmen sich diese Botschaft zum Anlass über die Arbeit und das geistige Leben im Kontext der Herausforderungen unserer Zeit nachzudenken. Besteht heute noch die Balance zwischen der Produktion und stillem Reflektieren? Poesie der Auflösung impliziert eine Suche nach Sinnbildern, die im Auflösungsprozess dem Wandel unterzogenen Strukturen entstehen. Mittels subtiler künstlerischer Eingriffe, intervenieren sie in die bestehende Ordnung der Arbeits- und Ausstellungsräume und befragen den Ort nach Themen der Umwelt, Globalisierung und Nachhaltigkeit – durch kritische Auseinandersetzung nicht nur mit dem Mikrokosmos
Tosterglope, sondern mit ihren eigenen Welten, in denen die Orte der persönlichen und der kollektiven Geschichten sich kreuzen.
Kunstraum Tosterglope 2020