
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Anna Myga Kasten
2. September 2018, 13:00 - 30. September 2018, 13:00

Fliegende Dinge wie Schiffe
” Die voluminösen Papierobjekte von Anna Myga Kasten bilden sich aus einer Metamorphose des ehemals vertrauten Materials, welches sich hier wuchernd durch den Raum bewegt und seine Form aus den eigenen statischen Möglichkeiten heraus findet.
Sie sind frei von konkreter Zuordnung. Viel mehr suchen sie eine Schnittstelle verschiedener Assoziationen, zielen auf die Imaginationskraft des Betrachters und verwandeln sich je nach subjektivem Blickwinkel. ”
Anna Myga Kasten/Vita
2000 – 2006 Studium der Freien Kunst an der HBK Braunschweig
Schwerpunkt Bildhauerei und Installation
2006 Abschluss als Meisterschülerin von Johannes Brus
Während des Studiums Förderung durch die Studienstiftung des deutschen Volkes.
2010 Goldrausch-Künstlerinnen Stipendium Berlin
2014 KIK – Stipendium, Cuxhaven
2011 – 2016
Arbeit als Bühnenbildassistentin bei Prof. Raimund Bauer, Wilfried Minks und Anderen in Hamburg
lebt und arbeitet als Bühnenbildnerin und freie Künstlerin in Hamburg und Berlin
Ausstellungen und Projekte seit 2008 (Auswahl)
2008
Session of young art, St. Petersburg, Russland
Schamanismus im künstlerischen Dialog, Linden-Museum, Stuttgart
wild animals, Wilde Gallery, Berlin
hide and seek, open space, Lautasaari, Finnland
2010
carte blanche, Clarke-Gallery, Berlin
glass crash feeling (goldrausch 2010), Galerie Barbara Thumm und September, Berlin
press/pause, parkhaus projects, Berlin
Das Bad,kunstraum t27, Berlin
2012
schwimmen – stop – fliegen, Galerie Masterskaya alta lingua, St.Petersburg, Russland
Wanderausstellung der Clarke-Gallery,
Stationen u.A.: St. Johns, Newfoundland
Trove, old science museum, Birmingham
Franklin Furnace Archive, Brooklyn, NY
2013
Bühnenbild zum Stück „die Verwandlung“, uraufgeführt in Braunschweig
Bühnenbild zum Stück „vestiges“, uraufgeführt in Brooklyn (NY)
Drei Punkte, Vorwerkstift, Hamburg
2014
Archaea, Beton Art Space (Artist-Run-Festival), Kopenhagen
this is how we walk, Kunstquartier Bethanien, Berlin
Hotel Rix, Kunstprojekt im Außenraum, Berlin
2015
Wir wollen hier raus (Ausstellung in der ehemaligen JVA in Magedeburg)
Jahresausstelllung, nachtspeicher24, Hamburg
2016
Im Lauf der Wiese, appleslounge, Dahlem
Bühnenbild zum Stück „Über alles hinaus“, uraufgeführt im Monsun-Theater, Hamburg
scope between furthermost points, nachtspeicher 24, Hamburg
2017
surfing the great tsunami, Hamburg-Aarhus-Holstebro
killing letters (performance)ProKK UP – Festival, Aarhus
2018
Enzyklopädie des Zarten, Galerie im Körnerpark, Berlin
Projekte Bühnenraum (Auswahl)
Götterdämmerung, Co-Produktion mit Chiharu Shiota
Oper von Richard Wagner, (Ring Teil 4)
Regie: Daniel Karasek, Oper Kiel (2017)
Siegfried, Co-Produktion mit Chiharu Shiota
Oper von Richard Wagner, (Ring Teil 3)
Regie: Daniel Karasek, Oper Kiel (2016)
Über alles hinaus, nach Eugène Ionescos Stück „Die Nashörner“
Theaterproduktion von Flagrant, Monsun-Theater Hamburg (2016)
Der Zebraling, ein Stück für Kinder ab 2 Jahren (Uraufführung)
Regie: Christian Weiss, Theater Fadenschein, Braunschweig (2014)
Vestiges (Uraufführung)
Regie + Text: Rayka Kobiella, Secret Theatre, Brooklyn New York (2013)
Die Verwandlung, Tanztheaterstück frei nach Franz Kafkas „Die Verwandlung“
Regie: Christian Weiss, LOT-Theater, Braunschweig (2013)
Förderer: