
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
faux pas
18. Juli 2021, 15:00

Tango-Ensemble faux pas
CENT ANS – TANGO
Wir bitten die Besucher:innen sich telefonisch oder per EMail anzumelden.
Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Hygieneregeln.
(Picknick-Zeit für die ganze Familie)
Konzertprogramm anlässlich Astor Piazzollas 100. Geburtstag
„Für einen Tango vergesse ich 100 Jahre Einsamkeit. (Maxime le Forestier)
Wie kein anderer prägte Astor Piazzolla (11. 3. 1921 – 4. 7. 1992) die Entwicklung des Tangos von seinem Ursprung als subkulturelle Tanzmusik in den Hafen-Kneipen von Buenos Aires bis hin zum Tango Nuevo, der inzwischen zum festen Repertoire internationaler Konzertsäle aller Musikrichtungen gehört. Tango ist Musik, Tanz und Poesie, Lebenshaltung und mittlerweile sogar Weltkulturerbe – und er entwickelt sich stetig weite! Früher wie heute begegnen sich im Tango Menschen verschiedenster Sprachen und Kulturen mit ihren Sehnsüchten, Empfindungen und Bedürfnissen, in verschiedenen Lebenslagen und finden in ihm einen gemeinsamen, neuen Ausdruck.
Mit „CENT ANS – TANGO“ zeichnet faux pas die diversen Facetten in den Werken des Jahrhundertkomponisten und denen seiner Nachfolger nach und ergänzt sie um eigene zeitgenössische Perspektiven: Im Austausch mit internationalen Tango-Komponisten entstehen neue Arrangements und Kompositionen, die die Vielsprachigkeit dieses Genres auf unterschiedliche Weise in den Fokus stellen. Im Mittelpunkt steht das Erleben intensiver, teils extremer, teils widersprüchlicher Gefühlswelten. Dieser direkte und schonungslose Zugang zu den Gefühlen und deren ästhetischer Ausdruck macht den Tango unserer Meinung nach früher wie heute – und noch dazu in den anhaltenden pandemischen Zeiten – hoch aktuell: Der Tango schafft Intimität und gibt seelischem Verlangen Raum. Dies ist momentan besonders wichtig, da gewohnte Begegnungen mit Menschen nur begrenzt möglich sind. Im Tango wird getrauert, gejubelt, aufbegehrt. In ihm erleben wir Authentizität, Respekt, Hingabe und vor allem auch Beziehungen oder deren Abwesenheit.
ENSEMBLE faux pas
faux pas sind Marlène Clément (Bandoneon/Akkordeon), Katharina Pfänder (Violine), Maren Kallenberg (Piano), Klemens Goethe (Kontrabass) und Michael Fanger (Gesang). Seit über 20 Jahren konzertiert das renommierte Tango-Ensemble aus Hildesheim im In- und Ausland. Reisen führten nach Italien, Russland, Ägypten, wiederholt als Kulturbotschafter Niedersachsens in die Volksrepublik China und für die Zusammenarbeit mit dem Komponisten Martín Palmeri nach Buenos Aires. Vielfältig wie sein Repertoire sind auch die Programme und Formate des Ensembles, darunter Konzerte, Milongas (Tanzveranstaltungen), Zusammenspiel mit Tango-Showtanz und zeitgenössischem Tanz, musikalische Lesungen, Projekte mit sakralen Tango-Werken mit Chören. Das Ensemble hat bisher fünf CDs aufgenommen, zwei davon wurden vom NDR Hannover produziert.
Wir danken den Förderern:
Samtgemeinde Dahlenburg