Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Festival für den Nachwuchs in der Musikschule Lüneburg

17. Februar 2013, 11:00

Projekt STILL UND BEWEGUNG

 

Archaische Momente
zwischen Schulalltag, Kinderspielen und Kunstvermittlung.

 

Wir stellen in dem Projekt STILL UND BEWEGUNG Bezüge her zwischen Konstruktion und Dekonstruktion, zwischen Rekonstruktion und Konstruktion. Es ist ein immerwährendes Pulsieren von Aufbauen und Abbauen. In all diesem Auf und Ab und Hin und Her verbinden Wahrnehmungs- und Spiele-Ketten Augen und Ohren – sie verknüpfen Gegebenheiten im Alltag mit Erfindungen paradoxer Ereignisse. STILL UND BEWEGUNG ist Anfang 2013 eine Momentaufnahme des Ensembles baUsTeLLe KUNSTRAUM im fortlaufenden Prozess von immer neuen Bild- und Klangfindungen. (Das Projekt wird gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur – Projektförderung Musik 21 Niedersachsen und von der Klosterkammer Hannover)

 

Ensemble baUsTeLLe KUNSTRAUM Tosterglope

 

Das Ensemble bildet sich seit 2004 aus wechselnden Teilnehmenden der experimentellen Kinderferienkurse im KUNSTRAUM TOSTERGLOPE. Instrumentale Fertigkeiten, Stärken und Veranlagungen dürfen sehr unterschiedlich sein. Die Freude am Mitmachen zählt mehr als die Erfüllung bestimmter Voraussetzungen. Die Vermittlungsmethoden von KUNSTRAUM TOSTERGLOPE wurden mehrfach ausgezeichnet: Förderpreis Musikvermittlung 2011 (Niedersächsische Sparkassenstiftung und Musikland Niedersachsen), 1. Preis Schülermusikwettbewerb des Landkreises Lüneburg 2012, BKM-Preis Kulturelle Bildung 2012. Ensemble baUsTeLLe KUNSTRAUM ist eine Kooperation zwischen dem Gymnasium Bleckede und dem Kunstraum Tosterglope e.V.. Ensembleleitung: Stefanie Schmoeckel; künstlerische Leitung: Johannes Kimstedt

 

Beim Projekt STILL UND BEWEGUNG
Fotografie: Inge Luttermann
Performance: Brita Kärner

 

Eine Veranstaltung von Musik 21 Niedersachsen

 

www.musik21niedersachsen.de

 

Details

Datum:
17. Februar 2013
Zeit:
11:00
Veranstaltungskategorie: