Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der Sprung vom Trottoir – Marcel van Eeden

5. November 2022, 17:00 - 11. Dezember 2022, 15:00

Kunst beflügelt Kunst – über Sparten und Gattungen hinweg. Das gilt für Ovids “Metamorphosen”, die den Anstoß für zahllose Bilderfindungen gaben, ebenso wie für die Rockmusik, durch die sich junge Künstler zu ihren Malereien stimulieren ließen. Eine Besonderheit stellt in diesem Zusammenhang das Projekt “Der Sprung vom Trottoir” dar, das der Kunstraum Tosterglope präsentiert. Der Titel bezieht sich auf das gleichnamige Hörspiel von Hubert Wiedfeld (1937-2013). Der Zeichner und Maler Marcel van Eeden hat es zum Anstoß für ausgiebige Recherchen genommen, die ihn unter anderem nach Tosterglope führten. So entstand eine Reihe von Arbeiten, für die van Eeden eine eigene, auf Verfahren des 19. Jahrhunderts basierende Technik nutzte, wobei Fakten und Fiktionen miteinander verschmelzen. Der Clou dabei: Wiedfeld wurde zu seinem Werk durch Negrostift-Zeichnungen van Eedens angeregt, die der Autor 2009 in einer Ausstellung der Hamburger Kunsthalle sah – nun reflektiert van Eeden den Prozess der Anverwandlung seiner Bilder in ein literarisches Kunstwerk und generiert ausgehend von Wiedfelds Text neue Bilder.

Marcel van Eeden, *1965 in den Haag, lehrt seit 2014 an der Kunstakademie Karlsruhe und ist mit seinen Arbeiten international präsent, zuletzt u.a. in der Ausstellung „The Gasworks“, Van Gogh Museum, Amsterdam 2022.

 

Marcel van Eeden erhält den Hans-Thoma-Preisträger 2023
(näheres siehe unter “Aktuell“)

 

Text und Kurator: Michael Hübl
Portraitfoto von Lukas Giesler, Karlsruhe

 

Ausstellung bis Sonntag 11. Dezember 22

 

Diese Ausstellung wird gefördert von:

 

 

Details

Beginn:
5. November 2022, 17:00
Ende:
11. Dezember 2022, 15:00
Veranstaltungskategorien:
,