Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Orbis Quartett

9. Dezember 2022, 19:00

BRAHMS BURNS

Wie der Titel bereits vermuten lässt, ist dieses Programm einem vor Leidenschaft brennenden Johannes Brahms gewidmet. Gebrannt haben allerdings auch etliche seiner Entwürfe für ein Streichquartett, die den hohen Ansprüchen des Komponisten nicht standhalten konnten, bis Brahms vierzigjährig schließlich mit dem Opus 51 seine ersten beiden Werke dieser Gattung veröffentlichte.
Sein zweites Streichquartett wird hier von zwei Vokalwerken umrahmt, darunter das Opus 17, mit welchem er den “Gesang aus Fingal” des schottischen Sagendichters James Macpherson vertont.

“Burns” ist außerdem der Name des schottischen Nationalpoeten Robert Burns, dessen Volkslieder Brahms als Inspirationsquelle dienten.
In einer wirtschaftlicher Krise steckend, war Burns bereits dabei nach Jamaika auszuwandern, als sein Lyrik-Debut unerwartet ein großer Erfolg wurde und der Dichter in seiner schottischen Heimat blieb, wo unter anderem auch die beiden Lieder entstanden, die am Ende dieses Programmes erklingen.

Sein berühmtes Gedicht: “My heart is in the Highlands” wurde auch von dem zeitgenössischen Komponisten Arvo Pärt vertont, dessen Komposition hier quasi als Brücke zwischen Brahms kunstvoller Klangpoesie und Burns lyrischem Volkston dient.
Brahms, der anders als Felix Mendelssohn Bartholdy, selbst nie in Schottland war, dessen “Schottische Simphonie” aber in eigenem Werk zitierte, wäre gern selbst dorthin gereist. Seine große Abscheu gegenüber Seereisen machten dieses Vorhaben jedoch unmöglich. Die schottischen Highlands hätten ihm, der er Berge und Seen so sehr mochte, bestimmt gefallen!

 

Foto: Zuzanna Specjal

 

Gefördert von

 

 

 

 

 

 

 

Details

Datum:
9. Dezember 2022
Zeit:
19:00
Veranstaltungskategorien:
,