Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Peter Weibel – Mobile Poeme

9. Juni 2012, 19:00

Wacher Beobachter, präziser Analytiker, kompromissloser Künstler, bestinformierter Kenner des Kunstbetriebs: Peter Weibel, 1944 in Odessa geboren, Studium in Wien und Paris, früh schon weltweit aktiv, gilt als der international führende Theoretiker und Ausstellungspraktiker der Kunst im Zeitalter ihrer multimedialen Präsenz. Im Kunstraum Tosterglope kehrt er zurück an seine folgenreichen Anfänge, die dort liegen, wo differenzierte menschliche Kommunikation beginnt: in der Sprache.

 

“Die Kunstvereine sind sehr wichtig, denn sie sind dort eingesprungen, wo die Auftraggeber weggeblieben sind. In dem Moment, in dem die Bindung an offizielle Auftraggeber entfiel, wurde ein Künstler nur noch nach Gelegenheit bezahlt, gewissermaßen als Tagelöhner. Die Kunstvereine waren innerhalb dieses bürgerlichen Systems die ersten demokratischen Auftraggeber ohne Eigentumsanspruch. Heute sind sie einerseits bedroht, weil sie nicht mehr die mediale Wirkung haben wie früher. Andererseits ist ihre Existenz notwendiger denn je, weil er einer Kunstpraxis verbunden ist, die aus der Demokratie kommt, demokratisch verankert ist. Deshalb machen Städte, Gemeinden oder Gebietskörperschaften einen doppelt schweren Fehler, wenn sie meinen, sie müssten die Förderung dieser Vereine einstellen. Würden die Kunstvereine verschwinden, würde man gleich zwei historische Errungenschaften aufgeben – eine auf dem Gebiet der Kunst, und eine auf dem Gebiet der Demokratie. Die Kunstvereine sind Orte, die noch nicht vom Finanzkapitalismus absorbiert sind. Man kann dort also noch Leute holen wie etwa Nancy Holt, die vom Auktionsmarkt übergangen wurden. Bei mir ist das übrigens ähnlich: Mein künstlerisches Werk ist durch meine anderen Tätigkeiten überlagert und teilweise vergessen worden.”

 

Video von Peter Weibel

 

(Ausschnitt aus einem Interview Peter Weibels mit Michael Hübl, Kurator unserer Ausstellung Mobile Poeme – das ganze Interview ´befindet sich in der neuen AMBULANZ 8)

 

Gefördert von

logo_nieders-sparkassenstiftung

 

 

 

 

logo_stiftung-der-sparkasse

 

 

 

logo_luelan

 

 

 

logo_nied-min-wiss-kultur

 

 

 

 

Details

Datum:
9. Juni 2012
Zeit:
19:00
Veranstaltungskategorie: