Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KURATO.kollektiv* seit 2012

7. Januar 2024, 16:00 - 28. Januar 2024, 17:00

Laboratorium Nr. 10 – Entwickelungen und Naturstudien

Ein Überblick in Fotos und Modellinstallationen
Ausstellungseröffnung am Sonntag, 7. Januar, 16.00 Uhr

Ausstellungsdauer: 7. bis 28. Januar 2024, samstags und sonntags 14 bis 18.00 Uhr

Foto: Inge Luttermann

Seite mehr als 10 Jahren exportieren/implantieren wir den Kunstverein in andere Kontexte: Andere Kunstvereine, Kulturstätten, öffentliche Plätze, Wanderwege oder einfach in den nahen Wald. Dort experimentieren Mitglieder und Gäste des Vereins mit Fragen zur Kulturvermittlung und erleben Begegnungen mit der Umwelt. Sie treiben nun letztlich Naturstudien aus der Perspektive des Kulturraums im Naturraum. Es ist eine Vertiefung in Begriffe der Ästhetik, der Beobachtung und Erinnerung – eine Betrachtung von Entwickelungen. Künstlerisches Denken und ästhetische Wahrnehmung begleiten die Forschungs-Prozesse und Präsentations-Formen.

Der ambulante, bewegliche ländliche Kunstverein ging auf Reisen und landete zum Beispiel in einer Berliner Galerie oder mit einem Container beim Schloss Agathenburg, in der Kunsthalle Osnabrück mit einem großen Koffer oder in der Städtischen Galerie Nordhorn als Ziel einer Wanderung, mit seinem Büro im Kunstverein Göttingen und im Kunstverein in Lüneburg, im Künstlerhaus Hannover anlässlich eines Musik21-Festivals oder mit seinem “1. Durchlauferhitzer” beim Springhornhof in Neuenkirchen.

Jetzt zeigen wir Fotodokumente und modellhafte Installationen der Laborstationen von KURATO.kollektiv-Aktionen der letzten Jahre in einer „Denkschule der ästhetischen Wahrnehmung“. Letzte Stationen waren der Spülsaum am Elbufer und in der Wildnis neben der Getreidezucht.

* KURATO.kollektiv (Kunstraum Tosterglope.offen für Alle)

Wir danken den Förderern:

           

Details

Beginn:
7. Januar 2024, 16:00
Ende:
28. Januar 2024, 17:00
Veranstaltungskategorien:
,