Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Laboratorium ⑩ Endlich unendlich

1. Juli 2022, 00:00

Start des diesjährigen KURATO.kollektiv – – – künstlerische Forschung über „Endlich unendlich“

Seit 2012 hat das Projekt-Format KURATO.kollektiv in vielen Kunstorten und in öffentlichen Räumen sein Werk Kunstverein implantiert. Der ambulante, bewegliche ländliche Kunstverein ging auf Reisen und landete zum Beispiel in einer Berliner Galerie oder mit einem Container beim Schloss Agathenburg, in der Kunsthalle Osnabrück mit einem großen Koffer oder in der Städtischen Galerie Nordhorn als Ziel einer Wanderung, mit seinem Büro im Kunstverein Göttingen und im Kunstverein in Lüneburg, im Künstlerhaus Hannover anlässlich eines Musik21-Festivals oder mit seinem “1. Durchlauferhitzer” beim Springhornhof in Neuenkirchen.

 

Im “Pandemiejahr” 2020 mußte KURATO.kollektiv pausieren – die geplante Intervention in der umgebenden Natur konnte nicht realisiert werden. Im Jahr 2021 (auch ein Pandemie-Jahr) wollen wir die Situation “Kultur und Öffentlichkeit” genauer unter die Lupe nehmen. Dann wird die Frage nach Natur/Wildnis/Kulturlandschaft neu gestellt unter neuen Vorzeichen mit neuem Bewusstsein: wer grenzt sich wie ab, welches Verhältnis zum Außen und welche “Kultur des Inneren” wird sichtbar heute? Was hat das für Konsequenzen für den Kunstverein und für die Vermittlung. Wie politisch ist unser künstlerisches Handeln und wie gehen wir mit der distanzierten Präsentation um? Nehmen wir die Wildnis innen auf und tragen die Kultur nach außen „ins Freie“? (siehe auch Baptiste Morizot Philosophie der Wildnis oder die Kunst vom Weg abzukommen Reclam-Verlag 2020).

 

Diese Fragestellungen wollen wir auch 2022 aufgreifen, wenn wir behaupten endlich die Unendlichkeit zu begreifen. Eine Utopie wird dabei ausgemacht, welche der Kunst immanent zu sein scheint. Im Projekt KURATO.kollektiv vereinen sich Künstler:innen und Mitglieder und Gäste des Kunstvereins zu einer Exkursion in die Unendlichkeit – wie kann das gehen? Schon die Beschäftigung mit der Frage mündet in einen Diskurs über Zeit und Raum und Imagination/Vorstellbarkeit. Im Laboratorium ⑩ suchen wir nach tatsächlich greifbaren künstlerischen Methoden, die Kunst als Lösungsweg für die Zukunft „für immer und ewig“ erlebbar machen. So der Plan.

 

Dieses Format wird gefördert von:

Samtgemeinde Dahlenburg

Details

Datum:
1. Juli 2022
Zeit:
00:00
Veranstaltungskategorien:
,